MENSCHEN ANSEHEN GIBT MENSCHEN ANSEHEN -AUSSTELLUNG

Die soziale Frage, die Menschen ansieht, die sonst am Rand der Gesellschaft stehen, haben in Wuppertal eine feste Tradition. Die sogenannten „Sleeps-top-Bänke“, die verhindern sollen, dass Menschen ohne Obdach rasten können, sprechen dagenen eine eindeutige menschenverachtende Sprache: „wir wollen euch hier nicht sehen, ihr seid nicht erwünscht.“
Genau hier will die Ausstellung anknüpfen: Die Künstlerin Carmen Meiswinkel entwickelt in ihren Holz- und Linolschnitten, Zeichnungen und Installation, eine ganz eigene Sprache, die sich nicht nur auf die Situation in Wuppertal bezieht, sondern darüberhinaus einladen will zu einem gemeinsamen Hinsehen.

30. April bis 26. Mai 2023

im Katholischen Stadthaus: Laurentiusstraße 7, 42103 Wuppertal

Stop Sleep Stops

https://www.katholische-citykirche-wuppertal.de/stop-sleep-stops/

Eine Aktion mit Bildern von
Carmen Meiswinkel

Ein Projekt der
Katholischen Citykirche Wuppertal 2022

Menschen ansehen,
gibt Menschen Ansehen

Die soziale Frage war im Tal der Wupper immer schon bedeutsam. Friedrich Engels, Johann Gregor Breuer, Adolph Kolping oder Helene Stöcker hatten gerade die im Blick, die sonst am Rand der Gesellschaft stehen. In dieser Tradition sollte Wuppertal auch heute stehen und eine Stadt sein, in der alle Menschen einen Platz haben. Wie passt dazu, dass sogenannte „SleepStop-Bänke“ in der Elberfelder und Barmer Innenstadt verhindern sollen, dass Menschen ohne Obdach rasten können. Sind Mina Knallenfalls, der Zuckerfritz und Husch Husch nur noch zu Bronze erstarrt. Wo wäre ihr Platz heute unter den Lebenden?
Den Menschen ansehen, gibt Menschen Ansehen. Wir wünschen uns ein Wuppertal, in dem alle leben und sein können!

Katholische Citykirche Wuppertal

Kunstaktion von Carmen Meiswinkel im WDR Fernsehen Sleepstop

Brug – Brücke

Vernissage: 30.07.2022, 18.00 – 20.00 Uhr

Ausstellung: 30.07.2022 – 03.09.2022

Finissage: 03.09.2022, 16.00 Uhr

Ort: Kunstverein im Bochumer Kulturrat e.V., Lothringer Str. 36 c, 44805 Bochum

Stichwort: Liebe

Ausstellungseröffnung: 11. Juni 2021, 19:00 Uhr
Ort: Ev-luth. St. Laurentiuskirche, Schledehausen

Dauer der Ausstellung: 12. Juni bis 4. Juli 2021

Bitte bestätigen Sie uns Ihr Kommen zur besseren Vorplanung über Ilsrtholen@gmail.com, info@feuerland.de oder telefonisch unter 05402/8533

Tag der Druckkunst 2021

Öffnungstermin: 13./14./15. März 2021, 14 – 18 Uhr
Sondertermin: 15. März – 15 Uhr Druckvorführung: Boris von Reibnitz – Holzschnitt
 nach Vereinbarung

 

Druckwerkstatt BBK Bergisch Land
Friedrich- Engels-Allee 173
42285 Wuppertal

Stichwort: Glaube

Die großen Stichworte des Lebens 

Vernissage: Freitag, 13. März 2020, 19.30 Uhr

Ort: Christuskirche Wanne-Eickel 
         Hauptstraße 245, 44649 Herne

Öffnungszeiten: Mo-Fr 15 -17.30 Uhr
                                   Samstag 10-13 Uhr

Finissage: 5. April 2020, 16 Uhr

Ein Mensch braucht Glauben, ein Gegenüber für sein Vertrauen; ein Mensch braucht Liebe wie die Luft zum Atmen; ein Mensch braucht Hoffnung, weil er nach vorne schauen möchte. Glaube-Liebe-Hoffnung: das sind die großen Stichworte des Lebens. 

Aber immer wieder erfahren wir, wie entleert diese Worte häufig gebraucht oder geradezu mit Füßen getreten werden: Glaube wird enttäuscht, Liebe entzogen, Hoffnung nie erfüllt. 

Dagegen tragen viele in ihrem Leben ein mehr oder weniger schweres Kreuz, unter dem sie immer wieder zu straucheln drohen. 

Im Kunstprojekt „Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei und das eine Kreuz“ versuchen etliche Künstlerinnen und Künstler, vorwiegend aus dem Ruhrgebiet, sich diesen großen Stichworten des Lebens künstlerisch zu nähern. In ihren Bildern, Objekten, Installationen und Aktionen spiegeln sich sowohl Fragen als auch Antworten, sowohl Suchen und Sehnen als auch finden und Erfüllung wider. 

Also, drei große Ausstellungen in der Christuskirche in Wanne-Mitte, und es beginnt mit „Stichwort: Glaube“. 

Else geht aus XI

Gesamtschau des künstlerischen Rundgangs des BBK Kunstprojekts zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler

Zur Vernissage am 1. September 2019 um 14.30 – 17 Uhr im Cinema Rex, Kipdorf 29, 42103 Wuppertal Elberfeld, sind alle herzlich eingeladen.

Es gibt ein entsprechendes Rahmenprogramm u.a. mit Performance und einer Filmdokumentation über die Ausstellungsreihe des BBK-Kunstprojekts.

Vernissage „eine runde am rande“

Am 28. Januar 2018 zeigt Carmen Meiswinkel einen Ausschnitt ihres Gesamtwerkes und wird dazu passende Texte lesen. Sie wirft einen Blick nicht nur auf das, was sich am Straßenrand abspielt, wie z.B. Straßenmusiker, Bettler und Passanten, sondern nimmt auch Bezug auf die aktuelle Situation in der Gesellschaft. Begleitend dazu gibt es musikalische Improvisationen zu ausgewählten Werken. Die Ausstellung wird für 3 Monate in den Räumen von ver.di Mittleres Ruhrgebiet, zu den allgemeinen Öffnungszeiten bis zum 27.April 2018 zu sehen sein.